Schon wieder ein Jahr rum, schon wieder Weihnachten.
Und schon wieder die Frage nach dem passenden Geschenk.
Wir haben ein paar Geschäfte für Sie besucht,
in denen Sie vielleicht fündig werden.
Bücher sind immer ein gutes Geschenk. Die
kann man natürlich über das Internet
bestellen oder in einem der großen Münchner
"H"-Geschäfte kaufen. Viel persönlicher
sind jedoch die kleinen Buchläden, die unsere
volle Unterstützung verdienen.
Zum Beispiel die Verlagsbuchhandlung Liebeskind.
Unweit vom Gärtnerplatz lädt der im
schicken Retro-Stil gestaltete Verkaufsraum zum
Stöbern und Verweilen ein: Hat man ein interessantes
Buch aus dem Regal gezogen, kann man es in einem
der Arne-Jacobsen-Sessel in Ruhe durchblättern.
Das Sortiment ist naturgegeben begrenzt und scheint
den Geschmack des Inhabers zu spiegeln: Fotobände,
aktuelle Autoren, literarisch anspruchsvolle Titel
und natürlich das eigene Verlagsprogramm,
das Autoren wie Arne Nielsen, Yôko Ogawa
und John Barth umfasst.
Dass eine umsichtige Auswahl durch die Buchhändlerin
auch Vorteile haben kann, liegt auf der Hand,
denn ein begrenztes Sortiment lindert gewissermaßen
die Qual der Wahl.
Eine freiwillige Beschränkung, die ihrerseits
aber wieder erschöpfende Möglichkeiten
bietet, wurde in der Buchandlung glatteis
vorgenommen: hier gibt es nur Krimis - viele Krimis.
Von unbekannten und Bestseller-Autoren, von vergessenen
und wieder entdeckten Autoren, ein internationales
Spektrum von historisch bis "noir".
Krimi-Fans können hier ihre Reihen vervollständigen
und Neues entdecken, kompetent beraten von der
freundlichen Buchhändlerin, die regelmäßig
Lesungen organisiert.
Eine Buchhandlung der etwas anderen Art ist Dichtung
und Wahrheit. Hier werden lauter schöne
Bücher präsentiert. Die Betonung liegt
auf schön, denn es gibt kaum Taschenbücher,
sondern nur gebundene Neuausgaben und anspruchsvoll
gestaltete Bände kleinerer Verlage abseits
des Mainstream. Die Lyrikauswahl ist umfangreich,
es gibt Literaturzeitschriften und jetzt im Dezember
natürlich literarische Kalender. Stellenweise
wird das Durchsehen der Bücher vom Geräusch
aneinander stoßender Weinflaschen untermalt,
denn das ist das Besondere dieser Buchhandlung:
sie ist auch ein Weinladen. Neben italienischen
Delikatessen werden im hinteren Teil des Geschäftes
ausgesucht gute Weine angeboten, begleitet von
einer Vielzahl an Wein-Fachbüchern.
Wer zur Weihnachtseinladung etwas Essbares mitbringen
möchte, kann sich mit einem englischen Mitbringsel
von der Toskana-Fraktion abheben.
Pomeroy & Winterbottom widerlegt das
Vorurteil, dass britisches Essen zum Weglaufen
ist, zumindest teilweise: Hier gibt es Walkers
Chips, Cadbury Schokolade, Twinings Tee, Orangenmarmelade
und - schon für den etwas abseitigeren Geschmack
- Marmite (eine Hefepaste) und Lyle's Sirup. Nicht
zu vergessen natürlich den klassischen Christmas
Pudding, den man auch in kleinen Portionen erhalten
kann.
Außerdem findet man bei Pomeroy & Winterbottom
jede Menge Mugs (Henkeltassen) und Frühstückstassen
im "typisch" englischen Design (Rosen,
Rosen und Teddys), Körperpflegeprodukte mit
Rosen- oder Lavendelduft und andere geblümte
oder karierte Accessoires.
Soll das Geschenk von weiter her kommen, empfiehlt
sich ein Besuch im apartment. Nach der
Devise "shop around the world" werden
bei leichtem Plastikduft jede Menge mehr oder
weniger nützlicher Dinge offeriert. Thermoskannen
aus China, Heiligenkitsch aus Mexiko und Souvenirs
aus Hawaii sind hier ebenso zu finden wie eine
Vielzahl an Taschen und Körben, Lampenschirmen
und Wanduhren. Auch strassverzierte Bilderrahmen
oder Kalender mit indischen Vintage-Motiven könnten
sich als geeignetes Geschenk erweisen.
Um die Gaben stilvoll zu übergeben, braucht
frau natürlich die richtige Verpackung. BuntPapier
bietet eine sehr große Auswahl an hochwertigem
Geschenkpapier in diversen Farben und Strukturen
wie auch Schachteln und Kartons, dazu viele Bänder
und Schleifen. Eine passende Ergänzung bilden
geschmackvolle Karten, die man mit farbiger Tinte
aus schönen Glasbehältern beschriften
kann.
Ein besonderes Geschenk könnte ein von BuntPapier
individuell angefertigtes Album sein, in das die
Beschenkte ihre Erinnerungsfotos klebt. Auch die
Visitenkarten-Vorlagen mit dem Motiv "Satin
Slipper" oder ein unkonventionelles Foto-Memory
kommen bei den Beschenkten bestimmt gut an.
|